Sommer Winter

Bekanntlich taugte der Dezember eher zum Eisklettern als zum Freeriden oder Skitouren, kein Wunder also, dass der Alpinkurs des SBSSV im Dezember abgesagt wurde und in die zweite Jännerwoche verschoben wurde. Die Entscheidung erwies sich als goldrichtig und die Wettergötter zeigten sich gnädig, Powder, saukalt und eine angespannte Situation abseits der Pisten. Beste Voraussetzungen also für einen interessanten Kurs! Nach anfänglicher Zurückhaltung wurde aufgrund der täglich, neu gesammelten Infos sowie der eigenen Beobachtungen im Gelände das Bild der Verhältnisse im laufe der Woche immer klarer. Und so konnten wir traumhafte, teils auch steilere Abfahrten genießen. Gratulation nochmals an alle Absolventen dieses genialen Kurses.Im November bereits hatten wir die Idee etwas für unsere Youngsters zu tun. Nach langem hin und her wurde die Idee immer konkreter und wir kontaktierten kurzerhand die Neue Mittelschule Kaprun und fragten, ob sich nicht an einem Sicherheitstraining Lawine für ihre Sportklassen interessiert seien, kostenlos natürlich. Die Direktion zeigte sich begeistert, schließlich machten wir unsere ersten Schritte abseits der Pisten auch im zarten Alter von ca. 12 Jahren. Es wurde eigens ein PP- Vortrag, maßgeschneidert, für die Schüler erstellt und nach einer Theorie Einheit ging es dann ab zur Praxis ins Gelände. In 3 Stationen wurden die LVS- Suche, richtiges Sondieren und Schaufeln sowie eine Erstversorgung eines Verunfallten trainiert.Vielen Dank an dieser Stelle an den Direktor Herbert Kleber, die Schüler, die Alpinskischule Markus Hirnböck für das zur Verfügung stellen des uns fehlenden Equipment sowie an die Bergrettung Fusch die durch den Bergretter Andreas Waltl ebenfalls tatkräftig unterstützte. Zu guter Letzt konnten wir diesen Winter auch die Zusammenarbeit mit der HTL St. Pölten intensivieren. Bereits seit 2 Jahren begleiten wir die Schule im Sommer, beim derzeit noch einzigen Projekt dieser Art, dem „Abenteuer Berg“. Eine Woche voller Bergaktivitäten, jenseits eines herkömmlichen Kletterkurs. 3 Tage lang führten wir die Schüler zwischen 16 und 18 Jahren in die Faszination Skitouren ein. Bei perfektem Wetter und staubenden Pulver vermittelten wir ihnen das notwendige Know How zum Durchführen einfacher Skitouren. Ein voller Erfolg, der im nächsten Winter seine Fortsetzung findet.Vielen Dank an alle Beteiligten!That`s it that`s all! Einen schönen Winter und bis bald,Gerald

Erlebe dein Abenteuer mit uns

Gemeinsam finden wir die passende Tour für dich oder weißt du schon, wo es hingehen soll?