Kitzsteinhorn im November – Spätestens wenn sich zum ersten Mal die Stauschlange von der Gletscherbahn am Kitzsteinhorn bis zur Maiskogelbahn heraus zieht, weiß man, dass der Winter vor der Türe steht!Bei der momentanen epischen Schneelage wundert einen der große Andrang aus Italien, Deutschland und Osteuropa keineswegs, der Tiroler würd sagen: “es isch Zeit!“Donnerstag Abends, als ich im leichten Schneetreiben ins Quartier spatzierte, hab ich mir das auch gedacht. Schnell die Gleithölzer entstaubt, überflüssiges Wachs abgezogen und in die Horizontale, damit die körperliche Konstitution mit der geistigen Motivation Schritt halten kann.Da stand dann einem genüsslichen Einschwingen im besten Herbstpowder gar nix mehr im Weg. Steinfreie Gletscherhänge, Schnee bis zum Schienbein und der ein oder andere “Face-Shot“ – Schifahrerherz was willst du mehr!Lawinen-Saison-Kick-Off!Parallel zum weißen Traum ereignete sich am Nebenhang bereits das erste Lawinenunglück der noch zweifelsfrei jungen Saison. Eine Schitourengeherin rutscht mit einem Triebschneepaket ab, stürzt einige Meter über doch recht steile Felsen ab und landet wieder auf der Piste, die zu einem großen Teil verschüttet wird. Mit allem Glück dieser Erde kommt die Dame mit dem Schrecken davon und startet gleich mit einem gehörigen Charma-Defizit in den heurigen Winter.Vor allem so früh im Jahr wo die Motivation oft noch über die Vernunft siegt könnte man daraus jetzt schon seine Lehren ziehen. Lawinengefahr braucht nicht viel Schnee! Mehr dazu und viele weitere Sicherheitstips in unserem Lawinenseminar! Meld dich an!Viele GrüßeAndi
Ein kurzer Rückblick und eine kleine Vorschau
Ein kurzer Rückblick und eine kleine Vorschau